
Mit Zeit und Raum – um über die Fragen nachzudenken, die mich haben Zweifeln lassen. Fragen, die mir geholfen hätten, zu erkennen was mir wichtig ist und wie ich das am besten erreichen kann.
Vielleicht hätte ich manche Entscheidungen anders getroffen, weniger beeinflusst durch die Meinungen und Bewertungen von außen. Weniger beeinflusst durch meine emotionale Unklarheit im Inneren und mehr durch ein Vertrauen in mich selbst.
Doch wobei hätte mich mein Coach unterstützen können?
Lesen Sie selbst meine ganz persönliche Lebensgeschichte….

Anett Eichner
In meinem bisherigen Leben gab es oft Entscheidungssituationen, in denen ich mir einen systemischen Coach an meiner Seite gewünscht hätte.
Ich kann also – egal welche Frage Sie quält – gut nachvollziehen, wie Sie sich fühlen. Das Schwierigste in dieser Situation ist, den ersten Schritt in Richtung Entscheidung zu gehen.
Frühzeitige Eigenverantwortung
Geboren 1977 in der Industriestadt Karl-Marx-Stadt, wurde mir recht früh bewusst, dass das Leben Höhen und Tiefen hat. Als junges Mädchen habe ich parallel zur Scheidung der Eltern, den Zusammenbruch der DDR miterlebt.
Von heute auf morgen wurde ich konfrontiert mit dem Gefühl von Ungewissheit,
Existenzangst und Vertrauensverlust.
Aufgrund fehlender Perspektive wagten meine Eltern einen Neuanfang in den alten Bundesländern. Für mich war das keine Option, so dass ich beschloss zu bleiben. Ich wollte auf meinen eigenen Beinen stehen - beendete das Abitur, absolvierte die Ausbildung zur Hotelfachfrau und richtete meine erste Wohnung ein.

Die Rush Hour des Lebens
Gut im Leben angekommen, spürte ich 2002 den Impuls der Veränderung. Ich hatte das Gefühl: „Da geht noch mehr“. Ich wollte mich weiterentwickeln, gab meinen Job in der Hotellerie auf und studierte Personalmanagement. Rückblickend war das eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe.
Ich liebte die Zeit als Studentin.
Ich war frei, unabhängig und selbstbestimmt.
Mit dem Abschluss in der Tasche war ich bereit für das Leben, die Weichen waren gestellt, der erhoffte Job sicher. Dann ging ein für mich bedeutender Wunsch in Erfüllung. Keinen Moment zweifelte ich an der Entscheidung. Ich verschob den Berufseinstieg und gründete eine Familie. Alles schien perfekt. Doch der Plan des Lebens geht nicht immer auf. Als Familie standen wir in dieser Zeit oft am Scheideweg und fragten uns:
“Wann wird es Zeit einen
Traum ziehen zu lassen?”
Heute bin ich sicher - nie. Solange es die Kraft zulässt, dürfen Träume lebendig bleiben. Meine Werte - Liebe und Familie - haben mich fortwährend geleitet und bestärkt. Am Ende bin ich dankbar darüber, denn es bildet mein Fundament.
Beruflich habe ich in den letzten Jahren verschiedene Positionen im Personal- und Projektmanagement begleitet. Ich lernte Prozesse in Start-ups, in mittleren bis hin zu größeren Unternehmen zu entwickeln und zu managen. Dabei war ich verantwortlich für die Umsetzung einer Vielzahl von Unternehmens- und Personalentscheidungen.
Mir wurde schnell bewusst,
dass das Treffen von guten und nachhaltigen Entscheidungen herausfordernd ist.
In schwierigen Entscheidungssituationen einen kühnen Kopf zu bewahren und trotz allem menschlich zu bleiben, gehört mit zu den schwierigsten Aufgaben von Führungskräften. Es geht um den Mensch, dessen Haltung und Umgang mit den Folgen einer Entscheidung.
Zu Scheitern ist keine Schande.
Es ist jedoch eine Frage der Haltung und
der Veränderungen, die sich aus den resultierenden Erkenntnissen ergeben.
Was können wir daraus für unser zukünftiges Leben, für die nächsten anstehenden Entscheidungen lernen?
Die eigene Selbstständigkeit
Der Wunsch als systemischer Coach zu arbeiten und Menschen im Umgang mit schwierigen Entscheidungssituationen zu unterstützen, entstand bei mir während der Ausbildung zum systemischen Organisationscoach 2020 und dem Abschließen eigener Lebensthemen.
Die Vorstellung Menschen bei ihrer persönlichen Reise zu Fragen der Entscheidungsfindung zu begleiten, inspirierte mich und gab mir den Anstoß es einfach zu wagen.
Heute begleite ich Menschen im Prozess rund um das Thema Entscheidungen. Ein systemisches Coaching dafür zu nutzen, drückt für mich eine Lebenshaltung aus. Es ist mutig sich selbst begegnen zu wollen und zeigt das auch schwere Entscheidungssituationen lösbar sind.
Übrigens:
Neben meiner Arbeit als systemischer Coach unterstütze ich aktuell den Aufbau der J+K Solarpark GmbH. Ein Herzensprojekt, in dem es mir möglich ist, fortwährend meine eigene Entscheidungskompetenz zu stärken.
Meine Qualifikationen
auf einen Blick:
11/22: zertifizierte Aufstellungsleiterin für systemische Strukturaufstellung (Systemisches Institut Dresden Radebeul)
11/21: zertifizierter Systemischer Organisationscoach (Kindler Coaching)
11/20: zertifizierter SCRUM Master
seit 11/19: Teilnahme an Seminaren zur Systemaufstellung
03/12: extended DISC Experte (Individuell & Team)
04/11: Business Coach (bsw GmbH)
12/08: Dipl.-Wirtschaftspädagogik


Warum sollten Sie weiter ihre Entscheidung aufschieben?
Mit Hilfe von Coaching können wir ein Leben führen, was uns näher zu uns selbst bringt. Ein Leben, in dem wir uns vollkommen erfüllt und zufrieden fühlen.
Seien Sie mutig und gehen Sie neue Wege. Entscheidungen müssen Ihnen nicht schwer fallen. Sie können voller Überzeugung getroffen werden.
Rufen Sie mich an. Ich freue mich auf ihr Thema zur Entscheidungsfindung.
Eichner Coaching & Beratung
Bischofsweg 6, 01097 Dresden
Tel.: +49 (0) 176 963 44822